- Brüderpaar
- Brü|der|paar, das (geh.):zwei [in Freundschaft miteinander verbundene] Brüder.
* * *
Brü|der|paar, das (geh.): zwei [in Freundschaft miteinander verbundene] Brüder.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Brüderpaar — Brü|der|paar … Die deutsche Rechtschreibung
Alcis — Germanische Zwillingsgottheit. Alcis, auch Alken, ist in der germanischen Mythologie der Name eines Bruderpaars, das zu den Gottheiten des Stamms der Nahanarvaler zählte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Amphinomos und Anapias — Katana, Æ16, nach 212 v. Chr. (Calciati 11) Amphinomos und Anapias (auch Anapis oder Anapius) waren ein Symbol für die pietas gegenüber den Eltern. Das fromme Brüderpaar aus Katane soll während eines Ausbruchs des Ätna seine Eltern aus den… … Deutsch Wikipedia
Anapias — Katana, Æ16, nach 212 v. Chr. (Calciati 11) Amphinomos und Anapias (auch Anapis oder Anapius) waren ein Symbol für die pietas gegenüber den Eltern. Das fromme Brüderpaar aus Katane soll während eines Ausbruchs des Ätna seine Eltern aus den… … Deutsch Wikipedia
Castor und Pollux — Castor und Pollux. Die Dioskuren, von Joseph Nollekens, Victoria and Albert Museum … Deutsch Wikipedia
Dioskuren — Castor und Pollux. Die Dioskuren, Doppelstandbild von Joseph Nollekens, Victoria and Albert Museum … Deutsch Wikipedia
Humboldtsche Reformen — Wilhelm von Humboldt Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt, kurz: Wilhelm von Humboldt, (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitbegründer der Universität Berlin… … Deutsch Wikipedia
Johann I. (Brandenburg) — Johann I. (* um 1213; † 4. April 1266) war von 1220 bis zu seinem Tod, gemeinsam mit seinem Bruder Otto III. dem Frommen, Markgraf der Mark Brandenburg. Die Regierungszeit der beiden askanischen Markgrafen war gekennzeichnet durch den… … Deutsch Wikipedia
Kastor (Mythologie) — Castor und Pollux. Die Dioskuren, von Joseph Nollekens, Victoria and Albert Museum … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/P — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V … Deutsch Wikipedia